It’s just daily live. I think now I am really in Danmark. Nothing special happend today.
Der ganz normale Alltag. Ich denke jetzt bin ich richtig in Dänemark angekommen. Nichts Besonderes ist heute passiert.
von Thurid
It’s just daily live. I think now I am really in Danmark. Nothing special happend today.
Der ganz normale Alltag. Ich denke jetzt bin ich richtig in Dänemark angekommen. Nichts Besonderes ist heute passiert.
Mein kleiner Bruder geht jeden Montag zum Schießtraining(Gewehr). Heute habe ich ihn begleitet. Er ist echt gut.
Ein ganz normaler Sonntag. Wir haben geschlafen, gegessen und Fernsehen geschaut. Als ich am Abend mit Bruno raus gegangen bin, habe ich noch ein Reh gesehen.
Heute hab ich mich mit anderen ATS (Austauschschülern) in der Stadt getroffen. Wir habe den 18. Geburtstag eines Jungen gefeiert. Ich bin die einzige, die in der Gruppe noch 15 war. Deswegen habe ich nur alkoholfrei getrunken. Aber es war ein total entspannter schöner Abend.
Mittlerweile träume ich auf Dänisch. Manchmal sind es noch Mischungen zwischen Englisch und Dänisch, aber es ist trotzdem eine einzigartige Erfahrung.
Heute früh waren wir nur zu zweit im Unterricht. Nach einer dreiviertel Stunde ist dann auch der Rest der Klasse langsam eingetrudelt. Dann haben wir einen Film über dänische Geschichte angeschaut. Leider ist die Geschichte im 20. Jahrhundert immer mit der deutschen Geschichte gekoppelt.
Der Film heißt „Unter Sand“. Es geht um deutsche Kriegsgefangene, die in Dänemark Minen entschärfen müssen. An der dänischen Westküste waren nach dem Krieg ungefähr 2,2 Millionen Minen versteckt. Der Film hat mich geschockt und auch berührt. Es war sehr aufwühlend…
Ich habe heute zum ersten Mal an der Kirchen-Chor-Probe teilgenommen. Es war total schön. Die Mädchen im Alter von 11-19 haben mir total viele Fragen gestellt und dann mit Begeisterung die Antwort diskutiert. Da hab ich mich so richtig wohl gefühlt.
Ich war heute in der Schule und eigentlich ist es ein ganz normaler Schultag. Nur hatten wir keinen Unterricht. Die ersten zwei Stunden hatten wir Vertretung und haben einen Film geschaut. Danach gab es in der Aula eine Veranstaltung zu unseren Wahlfächern. Die letzten beiden Stunden haben wir einen Vortrag über Soziale Medien gehört. Klar haben wir trotzdem etwas gelernt. Aber wir hatten eben keinen normalen Unterricht.
Heute bin ich mit meiner Klasse nach dem Unterricht zum Filmfestival in Odense gegangen. Dafür hatten wir auch schon 11.30 Uhr Schluss. Wir haben 4 Filme zu je einer halben Stunde angeschaut.
Zu den Haushaltspflichten von mir und meinen Geschwistern gehört es unseren Labrador Bruno auszuführen. Da kann man den Kopf auch mal frei kriegen.