Rosenfestival

Heute war ich auf einem Rosenfestival. Es war ziemlich schön. Da gibt es viele Stände an denen man fast alles kaufen kann. An einigen Ecken spielt Musik. Und überall sind so Skulpturen aus Rosen aufgebaut.

Aber es ist wirklich erstaunlich wie müde ich bin. Ich habe letzte Nach bestimmt 10-12 Stunden geschlafen. Dann sind wir 3 Stunden auf das Rosenfestival in Bogense gefahren. Als wir zurück gekommen sind hab ich wieder 4 Stunden geschlafen, weil ich so müde war.

Heute mussten wir uns alle voneinander verabschieden. Bis Dienstag bin ich jetzt bei meiner Kontaktperson. Also bei der Frau, die sich um alle meine Probleme etc. kümmert. Der Abschied war sehr schwer und traurig.

OAO 2018, Tag 6

Heute war der letzte Abend: das letzte Mal Reflexionsgruppe, das letzte Abendessen…

Außerdem war eine große Party. Es war total schön und traurig zugleich.

OAO 2018, Tag 5

Das Schönste heute war, dass wir mit fast allen ATS 1,5h Mavehygge gemacht haben. Ansonsten Lernen, Essen, Chillen…

OAO 2018, Tag 4

Heute haben wir einen Ausflug nach Fünen gemacht. Wir haben uns ein Museum über das Leben auf Fünen vor 200 Jahren angeschaut. Dann haben wir die Aufenthaltsgenehmigung bekommen und am Ende waren wir noch am Strand. Es war sehr schön und spannend.

OAO 2018, Tag 3

Und wieder ein anstrengenden Schultag hinter mir. OAO steht übrigens für on arrival oriantaion.

Heute musste ich das Mittagessen präsentieren. Also auf dänisch sagen, was es zum Essen gibt. Und das nur, weil unser Lehrer gesagt hat, einer von uns muss das machen. Und dann hat er gelost. Und ich habs gemacht. Wenigstens hab ich dafür viel Lob bekommen und die Teamer haben gesagt, dass es fast perfekt war…

Alles in allem war es ein sehr schöner Tag

OAO 2018, Tag 2

Wir essen jeden Tag irgend etwas typisch Dänisches. Gestern Abend gab es das typisch dänische Weihnachtsessen: Schweinefleisch – Scheiben, Rotkohl, Kartoffeln und braune Soße. Auf jeden Fall gibt es jeden Tag irgendwas sehr leckeres.

Außerdem habe ich Vokabeln gelernt. Ich kann jetzt bis Tausend(und weiter) zählen, die Farben und Dinge aus der Wohnung benennen. Wir haben auch viel Freizeit um andere ATS (Austauschschüler) kennen zu lernen.

Am Abend gibt es sogenannte Reflection groups. Das sind Gruppen aus 4-5 Leuten in denen man erzählt, wie einem der Tag so gefallen hat und man über Emotionen und so was reden kann. Unsere Gruppe macht da auch mave-hygge. Da liegt man mit dem Kopf auf dem Bauch von jemand anderem und die Gruppe bildet einen Ring, so dass jeder auf dem Bauch von jemand anderem liegt. Dazu hören wir Musik. Es ist total gemütlich und entspannt. Also einfach nur schön. Und wenn einer anfängt zu lachen, lacht direkt die ganze Gruppe. SO GECHILLT!!

OAO 2018, Tag 1

Soviel passiert heute noch nicht. Wir haben viele Spiele gespielt um uns besser kennen zu lernen. In Dänemark gibt es zum Mittag eigentlich immer etwas kaltes zu essen. Zum Abend wird dann gekocht. Zum Kaffetrinken gab es Kuchen der typisch für Fünen ist.  Das ist ganz normaler Kuchenteig mit einer Buttter-Zucker Decke. Sehr lecker!!!

Alles sehr gechillt heute!

Angekommen

22.30 Uhr sind wir in der Efterskole in Kerteminde angekommen. Ist alles ein bisschen ungewohnt. Die anderen Kinder sind sehr nett. Das Bild ist der Blick aus meinem Zimmer.

Es geht los!

Ich sitze im Zug nach Hamburg. Heute Abend werde ich in Koppenhagen sein. Aufgeregt bin ich schon, aber man sollte sich ja nicht verrückt machen. Im Moment ist alles sehr entspannt. Abschied von der Familie hab ich jetzt schon hinter mir. Ich kann nur noch nicht glauben, dass ich die jetzt ein Jahr nicht sehe.