Mary Poppins

Vi så Marry Poppins i aften. Det er en lit sjov, fordi jeg kan sig ’supercalifragilisticexpialidocious‘ og min far kan ikke sig det.

We watched Marry Poppins in the evening. It is a little bit funny, because I can say ’supercalifragilisticexpialidocious‘ and my dad can’t.

Wir haben heute Abend Marry Poppins angeschaut. Es ist ein bisschen witztig, weil ich ’supercalifragilisticexpialidocious‘ sagen kann und mein (Gast)vater nicht.

 

Creative

Jeg var kreativ i dag.

I was creative today. I have drown something and I have written something.

Ich war heute kreativ. Ich habe etwas gezeichnet und auch ein wenig geschrieben.

Good Bye

I dag gik nogen udvekslingsstudenter hjem. Det er en lit trist.

Today some exchangestudents are going home. It is a little bit sad.

Heute sind einige ATS nach Hause geflogen/gefahren. Sie waren nur ein halbes Jahr da. Das ist ein bisschen traurig.

H. C. Andersen

Jeg besøgte H. C. Andersen -museum og -huset i dag. Det var rigtig interesant, men derefter var jeg træt. Jeg er 15. Defor er museet gratis for mig.

I visited the H. C. Andersen -museum and -house today. It was really interesting, but after it I was tired. But I am 15 and so I don’t have to pay for the museum.

Ich habe mir heute das H. C. Andersen -museum und -haus angeschaut. Es war sehr interessant, aber danach war ich sehr müde. Bis 17 Jahre ist das Museum frei. Mit meinem Ticket konnte ich fünf verschiedene Museen besuchen. Eines war allerdings geschlossen. Neben den H. C. Andersen Museen habe ich noch ein Geschichtsmuseum über Dänemark, aber insbesondere Fyn, angeschaut.

(Pictures if I have time)

Same as yesterday

Jeg lavede den samme som i går i dag. Det er også fordi min forældre er en lit syg.

I did the same things as yesterday today, because my parents are a little bit sick. I’m also writing a something about christmas these days, but I haven’t finished it yet.

Ich habe heute das gleiche wie gestern gemacht (vielleicht ein bisschen mehr geschlafen😉), auch weil meine Eltern ein bisschen erkältet sind. Ich schreibe auch an einem Beitrag über Weihnachten im Moment, aber ich bin noch nicht fertig.

Netflix&chill

Det var en rolig dag i dag. Vi så film og hygged os.

It was a really quite day today. We watched some movies and chilled.

Es war ein sehr ruhiger Tag heute. Wir haben einige Filme gesehen und uns entspannt.

Church

Jeg synge to gange i kirken i dag. Der var 6 gudsdtjeneste i alt. I aften holder vi jul. Jeg fik nogen gaver. De er så smuk.

I sang twice in the church today. There were six service at all. In the evening we celebrated christmas. I get some presents. They are very nice.

Heute habe ih zwei mal in der Kirche gesungen. Insgesamt waren heute sechs Gottesdienste. Am Abend haben wir Weihnachten gefeiert. Ich habe einige Geschenke bekommen. Die sind wunderschön.

Choir, christmas, grandparents

Mit kor „synger julen ind“ i dag. I eftermiddag kommer min farmor og farfar. Vi spiste en traditionel julaftensmad.

My choir had a concert today. In the afternoon my grandparents came. Then we ate a traditional christmas dinner.

Mein Chor hat heute „die Weihnacht eingesungen“. Am Nachmittag sind dann meine Großeltern gekommen. Gemeinsam haben wir ein traditionelles Weihnachts Abendessen gegessen.

Frohe Weihnachten!

Liebe Familie und Verwandte, liebe Freunde und Bekannte!

Noch bin ich in der ersten Hälfte meines Jahres. Aber schon in  zwei Wochen wendet sich das Blatt. Vor genau 23 Wochen bin ich sehr aufgeregt früh in den Zug gestiegen und am Abend in Dänemark angekommen. So viel ist seitdem passiert.

Ich bin in die Schule gekommen und war auf Klassenfahrt auf Bornholm. Ich habe nach einiger Zeit die Schule gewechselt und bin jetzt auf dem Gymnasium, wo es mir viel besser geht. Dort habe ich auch Freunde gefunden, mit denen ich gerne zusammen bin. Ich habe Freizeitaktivitäten gefunden, die mir Spaß machen. Ich kann sicherlich noch nicht perfekt, aber doch recht fließend dänisch sprechen. Ich habe mich entwickelt, verändert und kennen gelernt.

Einige Ziele habe ich schon erreicht. Ich habe mich gut in meiner Gastfamilie eingelebt. Das Ziel nach Weihnachten nur noch dänisch zu Sprechen ist schon so gut wie erfüllt. Auch habe ich es geschafft fast jeden Tag mindestens ein bis zwei Sätze hier zu schreiben. Darauf bin ich sehr stolz.

Für das zweite Halbjahr habe ich noch einiges vor. Aarhus habe ich schon besucht. Kopenhagen steht noch aus. Auch möchte ich zwei Austauschschüler in ihrer Stadt besuchen. Auch gibt es noch einige Museen in Odense, die nur darauf warten, von mir entdeckt zu werden.

Aber all das geht nur, weil ich überhaupt die Möglichkeit für ein Auslandsjahr habe. DANKE!!!

Danke an meine Familie, die mich vor der Abfahrt unterstützt hat. Gemeinsam haben wir alle Formulare ausgefüllt und alle Gespräche geführt, auch wenn diese Zeit mit sehr viel Stress verbunden war und ich bestimmt auch nicht alles vereinfacht habe. Danke auch an alle, die im Hintergrund mitgewirkt haben, dass ich letztendlich eine Gastfamilie gefunden habe.

Trotz allem gibt es Momente, in den ich mir einfach nur wünsche zu Hause zu sein. Es gibt viele Dinge, die man erst schätzen lernt, wenn man sie nicht mehr hat. Zum Beispiel macht mir meine Mama zu Hause jeden Tag Frühstück und ist dann auch einfach da. Da kann man zum Beispiel noch sagen, dass man später nach Hause kommt oder nach der Schule noch eine Freundin trifft. Hier muss ich das schon immer spätestens am Abend davor sagen. Auch bekommt man manchmal nicht mit, dass die Familie schon was geplant hat und plötzlich heißt es dann: „Morgen fahren wir zum Abendessen zu Freunden.“ Das kann ganz schön überfordern. Man lernt aber auch Freundschaften schätzen. Viele Erinnerungen aus der Kindheit beherrschen plötzlich wieder deine Gedanken. Das kann durch ein Wort, einen Geruch oder auch durch Lichtverhältnisse ausgelöst werden.

In diesem Zusammenhang merke ich auch, welche Menschen mir wirklich wichtig sind. Da ist als erstes meine Familie. Viele Dinge haben wir zusammen erlebt: ein Schwimmbadbesuch, eine Sommernacht im Garten, ein gemütlicher Nachmittag mit Liedern im Advent, ein Fahrradurlaub im Sommer, ein Gespräch über Mathe und Physik beim Abendessen, Sonntagmorgen Kuscheln im Bett der Eltern… Meine Eltern haben mich immer unterstützt, auch wenn ich es oft nicht so wahrgenommen habe. Mein großer Bruder zählt auch zu den wichtigsten Personen in meinem Leben. Wir haben oft gestritten, aber im Notfall war er immer für mich da. Durch ihn bin ich auch selbstbewusster geworden. (Danke, dass du da bist) Auch meine Großeltern haben mein Leben geprägt. Es ist schön mit Großeltern aufzuwachsen, die man auch jeden Tag besuchen kann.  Für mich sind Freunde auch unglaublich wichtig. In der Schule und in der Gemeinde gibt es viele Freunde, mit denen ich mich gut verstehe. Gerade in der Gemeinde habe ich eine Freundin, bei der ich das Gefühl habe, dass sie mich auch ohne Worte versteht. Und nicht zu vergessen unsere Gruppe aus dem Winterurlaub. Wir fünf Mädchen haben nochmal eine andere Verbindung. Auch meine Klassenlehrerin der letzten Jahre ist ein sehr wichtiger Mensch in meinem Leben. Sie hat mich immer wieder aufgebaut und viele hilfreiche Tipps gegeben. Nicht nur schulisch. And last but not least eine Freundin aus der Schule. Sie hat mich am Anfang des Jahres durch eine etwas schwerere Zeit begleitet und ist auch hier im Ausland immer für mich da. Letztes Jahr hätte ich nicht vermutet wie viel sie mir jetzt bedeutet. Das ist so wichtig und ich bin ihr so dankbar.

Wahrscheinlich könnte ich noch ewig so weiterschreiben. Leute aufzählen, die mir wichtig sind und die mir in verschiedenen Situationen geholfen haben. Leider habe ich dafür gar nicht genug Zeit und auch nicht genug Worte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand genug Worte hat um die Dankbarkeit auszudrücken. In Deutschland wusste ich nicht, dass ich mal so fühlen würde. Ein Auslandsjahr löst so viel im Kopf aus. Jeder, der die Möglichkeit dazu bekommt, sollte sie nutzen.

Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten. Genießt eure Tradition. Denn auch diese ist von Land zu Land verschieden.

In Deutschland sagt man, dass der Weihnachtsmann am Nordpol lebt. In Dänemark kommt der Weihnachtmann aus Grönland. Auch gibt es in Dänemark viel mehr Wichtel. Wir haben mehr Kerzen und weniger Holzschmuck als in Deutschland. Diese Erfahrung ist wunderschön.

Also in dem Sinne: ein frohes und besinnliches Fest, bei dem man auch mal zu Ruhe kommen kann. FROHE WEIHNACHTEN!

 

For everyone, who doesn’t understand German. I am so thankfull for all the things I’ve experienced in Germany and in Denmark. So many people are responsible for my being in the situation I am now. I had such an amazing time already! Thank you!

And I want to wish you a merry Christmas. Enjoy the time wherever you are!

God Jul!

Jule afslutning i skolen

I dag var min sidste skoledag før jul. Vi lavet pakkeleg i skolen. Vi spiste kage og slik. Det var rigtig hyggeligt og sjovt. Jeg vindende den danske jule-biologi-quiz.

Today was the last schoolday before christmas. We played a little game with presents. We ate cake and sweets. It was hyggeligt and funny. I wan the danish christmas- and biology- quiz.

Heute war der letzte Schultag vor Weihnachten. Wir habe so etwas ähnliches wie Schrottwichteln gemacht. Wir haben Kuchen und Süßigkeiten gegessen. Es war hyggeligt und lustig. Ich habe das dänische Weihnachts-Biologie-Quiz gewonnen (unsere Lehrerin ist Biologie-Lehrerin). Danach gab es in der Kantine noch Musik und einen „Zauberer“.